25.01.2019
Würgereiz beim Abdruck war gestern, digitaler Intraoral-Scan ist heute
Um Zahnersatz oder Schienen herzustellen, war es seit Generationen unumgänglich beim Patienten Zahnabdrücke zu nehmen. Die Abformlöffel müssen teilweise bis zu sechs Minuten im Mund verbleiben oder sogar wiederholt eingebracht werden. Dieses Verfahren stellt nicht nur für Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz oder Atemnot eine große Herausforderung dar. Studien belegen, dass jeder dritte Patient die Abformungen beim Zahnarzt als sehr belastend empfindet.
Intraoralscanner der neuesten Generation ermöglichen jetzt digitale "Gebissabformungen" detailgetreu in nur wenigen Minuten mit einer 3D-Kamera fehlerfrei zu erstellen. Würgereiz und Abformpaste war gestern.
Mit diesem Verfahren und dem digitalen Workflow im spezialisierten Dentallabor ist es jetzt möglich, Kronen und Brücken, Implantatkronen, Prothesen, Schienen und sogar Veneers mit hoher Präzision herzustellen.
Vorteile für Patienten
- keine Abdrücke mehr
- Elimination von Fehlerquellen (Verwackeln) bei der Abformung
- kürzere Behandlungszeiten
- kürzere Wartezeit auf den fertigen Zahnersatz
- geringere Kosten
- jederzeit wieder abrufbare digitale Zahnmodelle
- extrem hohe Präzision und damit Haltbarkeit von Zahnersatz